KRIEGER, LEONARD

KRIEGER, LEONARD
KRIEGER, LEONARD (1918–1990), U.S. historian. Born in Newark, New Jersey, Krieger was educated at Rutgers and Yale University, where he did graduate research for the Office of Strategic Services on the German system of domination in Eastern Europe. He joined the Yale history department, and was appointed professor in 1961. The following year he moved to the University of Chicago. As a historian, his overall objective was to bring historical experience to light through the individual's own intellectual process and to explore how ideas – including those of the historian – have a role in shaping history. For Krieger, intellectual history meant connecting the dots between ideas and events rather than merely collating and recounting facts and historical episodes. Krieger's main works are The German Idea of Freedom: History of a Political Tradition (1957) and Politics of Discretion: Pufendorf and the Acceptance of Natural Law (1965), which examined the problem of a "trimmer." He also wrote Kingsand Philosophers, 16891789 (1970), The German Revolutions (with F. Engels, 1970), Ranke: The Meaning of History (1977), and Time's Reasons (1989). He was co-author of History (1965), and co-editor of Responsibility of Power (1968). -BIBLIOGRAPHY: M. Brick (ed.), Ideas and Events: Professing History (1992). (Ruth Beloff (2nd ed.)

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Leonard Krieger — (1918 1990) was an American historian of modern Europe, particularly known as an author on Germany. He was influential as an intellectual historian, and particularly for his discussion of historicism. He has been called the most intellectual… …   Wikipedia

  • Leonard McCoy — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Personen im Universum von …   Deutsch Wikipedia

  • Dr. Leonard McCoy — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Dieser Artikel beschreibt die wichtigsten Personen im Universum von …   Deutsch Wikipedia

  • Sir Winston Leonard Spencer Churchill — Winston Churchill Amtszeiten: 1. 10. Mai 1940 – 27. Juli 1945 2. 26. Oktober 1951 – 7. April 1955 Vorgänger: 1. Arthur Neville Chamberlain 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Winston Leonard Spencer Churchill — Winston Churchill Amtszeiten: 1. 10. Mai 1940 – 27. Juli 1945 2. 26. Oktober 1951 – 7. April 1955 Vorgänger: 1. Arthur Neville Chamberlain 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Unité allemande — Cet article concerne l unification allemande de 1871. Pour la réunification des deux Allemagnes en 1990, voir Réunification allemande. L Empire Allemand de 1871 1918. En excluant les populations germanop …   Wikipédia en Français

  • Ranke, Leopold von — (1795–1886)    One of the most significant figures in the development of the historical profession during the nineteenth century. Born in Wiehe (Saxony) into an old Lutheran family, Ranke studied in Leipzig and initially taught at a grammar… …   Encyclopedia of the Age of Imperialism, 1800–1914

  • Ba'ku — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bajoraner — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cardassianer — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”